Der neue Kalkhügelgarten,
liebe Kinder, Eltern, Naturfreunde, Helleraner, Osnabrücker und ein herzliches Hallo an alle anderen.
Wir freuen uns, dass ihr auf unserer Homepage vorbeischaut und euch für unsere Arbeit interessiert.
Wir haben nun 4 Jahre den Kalkhügel-Garten auf dem Kalkhügel oberhalb des Burenkamps betrieben und uns von Jahr zu Jahr stetig vergrößert und verbessert. Am Ende konnten wir vielen Menschen ein breites Angebot an verschiedenen Veranstaltungen bieten. Es gab Freiluftkonzerte, Jungpflanzenmärkte und frisches Obst und Gemüse. Unsere Familientage und die Kindergruppen an den Wochenenden wurden gerne angenommen und auch das manuelle Apfelsaftpressen im Herbst war immer das Jahreshighlight. Kindergärten, Schulen und Vereine nutzten gerne unsere Umweltbildungsangebote aus den Bereichen Streuobst- und Naturpädagogik.
Nun haben wir ein neues Grundstück bezogen. Ihr findet uns ab sofort in Osnabrück-Hellern, am Hörner Weg hinter dem Spielplatz (Bushaltestelle OKD-Straße).
Bis wir uns an diesem neuen, tollen Ort aber wieder eingerichtet haben und unser Angebot stückweise wieder aufnehmen können, braucht es viel Zeit, Arbeit und vor allem eure Hilfe!
Wie ihr uns und unsere Arbeit unterstützen könnt, welche Projekte im neuen Kalkhügel-Garten geplant sind und wie ihr Teil unseres Teams werden könnt, erfahrt ihr hier.
Wann die ersten Arbeitseinsätze geplant sind, ist grad leider nicht absehbar. Der Zaunbau verzögert sich. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Diese Projekte möchten wir auf dem neuen Grundstück mit euch umsetzen
- Gartenhütte mit Bio-Toilette und Lagerräumen
- Outdoorküche
- Kleinkünstlerbühne
- Lagerfeuerstelle
- Ackerfläche
- Mietbeete in verschiedenen Größen
- Terrasse mit Grill und teilweise Überdachung
- Streuobstwiese mit alten Obstsorten
- Schafstall
- Imkerbude
- viele Kleinstbiotope wie Steinmauern, Kräuterspiralen,
- Wildblumenwiese und Hecken
- grünes Klassenzimmer
- Barfußpfad
- Apfel-Erlebnisgarten
- Naturspielpfad
und mal sehen, was uns noch so einfällt.
Auch steht eine baldige Vereinsgründung an.
Der Kalkhügel-Garten steht von Anfang an für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir versuchen Material vor dem Müll oder dem Feuer zu retten, aufzuarbeiten und wieder zu verwenden. Baum- und Heckenschnitt ist für uns kein Osterfeuer, sondern Lebensraum oder wird kreativ im Garten verarbeitet und der alte Schuppen vom Nachbarn, der den letzten Sturm nicht überstanden hat, bekommt bei uns eine zweite Chance.
Um all die geplanten Projekte nach und nach umsetzen zu können, benötigen wir Material und helfende Hände. Ebenso habt ihr die Möglichkeit uns mit einer Geldspende zu unterstützen (Hierzu schreibt uns gerne persönlich an. Ein Spendenkonto soll bald eingerichtet werden)
Auch Fahrer mit einem PKW mit AHK sind willkommen. Wenn ihr einen Anhänger habt, noch besser! Auch ein großes Auto/Bulli/Transporter brauchen wir öfter, um Material kurzfristig abzuholen. Oft fehlt uns einfach die Zeit oder eine helfende Hand um ein Angebot annehmen zu können. Und super gerne werden Kuchenspenden an Arbeitseinsätzen entgegen genommen 😉
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, motivierte Hobbyhandwerker, Gärtner, Familien, Kinder, Hunde, Kuchenbäcker, junge und alte, kleine und große Menschen!
Materialliste
- Bauholz (Pfeiler, Bretter, Pflöcke, Balken)
- Schrauben (alle Größen)
- Dachwellblech
- Steine (Natursteine, Rasenkantensteine, Ziegelsteine – kein Waschbeton)
- Zement / Mörtel
- Baumstämme
- Draht
- Wühlmausdraht / Pflanzkörbe
- Pflanzpfähle
- Pflanzenerde / Komposterde / guter Mutterboden / Blumenerde
- Heckenpflanzen – auch gerne Stecklinge (Keine Zierhecken, nur ökologisch wertvolle Pflanzen)
- eventuell Baum- und Heckenschnitt zum Bauen von Benjeshecken
Fahrer mit großem Fahrzeug oder Anhänger gesucht um mal Material wie Erde, zerlegte Gartenschuppen usw. zu holen
Aktuelles
ein kleiner Einblick in vergangene Projekte
Arbeitseinsatz im September
Wir suchen für die Samstage 10./17./24. September helfende Hände und Räder! Wer kann mit anpacken? wer kann mit uns einen Unterstand bauen? Wer kann Sachen
Neue Telefonnummer
Durch unseren privaten Umzug von der Stadt in den Landkreis wird sich unsere Telefonnummer demnächst ändern. Bis dahin sind wir ausschließlich über Mail und Handy
Neues Grundstück am Hörner Weg
Liebe Leser, leider verzögert sich der Beginn der Arbeiten auf dem neuen Grundstück. Wir warten ganz gespannt auf die Lieferung unseres Zaunes. In den nächsten
Viele spannende Konzepte erwarten euch.
Lernt die Streuobstwiese mit all ihren
Bewohnern kennen und erfahrt,
warum ihr Erhalt so wichtig ist.
Streuobstpädagogik als wichtiger
Bestandteil der Umweltbildung.
Kalender
Hier findet ihr alle unsere Veranstaltungen.
