Streuobstpädagogik

Was ist Streuobstpädagogik?

Außerschulische Lernstandorte sind zu einem wichtigen Begleiter des Lehrplans geworden. Ob Waldpädagogik, Bauernhofpädagogik oder Streuobstpädagogik -jede Form soll uns das grundsätzliche Bewusstsein schaffen, dass auch wir Teil eines Ökosystems sind. Wir möchten Kinder für die Natur sensibilisieren und somit einen weiteren Schritt hin zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt schaffen.
Umso mehr freut es uns, Streuobstpädagogik auch außerhalb des Kalkhügel-Garten’s anbieten zu können. Dank der zur Verfügung gestellten Wiesen unserer Kooperationspartner, findet sich vielleicht auch das Passende in Ihrer Nähe.

Sprechen Sie uns hierzu einfach an!

 

Mögliche Themen zur Arbeitsgestaltung

• Blumen, Bäume & Co – Herbarium anlegen
• Obstbaumpflanzaktionen
• Nistkästen bauen, verzieren und aufhängen
• Insektenhotels und Nistmöglichkeiten
• Tierspuren
• Ökosysteme und ihre Strukturen
• Gesundheit und Ernährung
• Ernte auf der Streuobstwiese